Die Entscheidung, eine externe Agentur zu beauftragen, ist für viele Onlinehändler ein kritischer Punkt in ihrer Geschäftsentwicklung. Doch kann eine Agentur wirklich langfristigen Erfolg garantieren? Viele Onlinehändler machen schmerzhafte Erfahrungen mit Agenturen, die entweder nicht die gewünschten Ergebnisse liefern oder zu völliger Abhängigkeit führen. In diesem Beitrag zeige ich dir, warum eine Agentur nicht die Lösung für nachhaltiges Wachstum ist und wie du die Kontrolle über deinen Onlineshop behalten kannst.
1. Agenturen und die Illusion der Entlastung
Viele Onlineshop-Besitzer wenden sich an Agenturen, weil sie glauben, dadurch Zeit und Aufwand zu sparen. Die Idee, das Marketing und den Vertrieb komplett auszulagern, klingt zunächst verlockend. Doch hier beginnt bereits das Problem: Wenn du die Kernaufgaben deines Unternehmens – Marketing und Vertrieb – an eine externe Agentur abgibst, machst du dich abhängig.
Es gibt zwei Szenarien:
- Das erste Szenario: Die Agentur liefert nicht die erhofften Ergebnisse. Du bezahlst viel Geld, bekommst aber minderwertige Arbeit.
- Das zweite Szenario: Die Agentur liefert ab, aber du bist komplett abhängig. Sollte die Agentur plötzlich ihre Preise erhöhen oder ausfallen, stehst du vor einem riesigen Problem.
2. Die Kostenfalle: Warum einzelne Agenturen oft mehr kosten als sie bringen
Eine häufige Strategie vieler Unternehmen ist es, mehrere spezialisierte Agenturen für verschiedene Marketingkanäle zu beauftragen: Eine Agentur für SEO, eine für Social Media, eine für Google Ads und eine für E-Mail-Marketing. Diese Fragmentierung kann jedoch extrem kostspielig werden, da jede dieser Agenturen ihre eigenen hohen Gebühren verlangt.
Wenn nur eine dieser Agenturen nicht die erwarteten Ergebnisse liefert, verbrennst du nicht nur das Geld für die Agenturgebühren, sondern auch für das Werbebudget. Viele Onlinehändler haben das schmerzhaft erfahren und stehen am Ende mit großen Verlusten und wenig Fortschritt da.
Schau dir dieses Video an, um mehr über die Risiken externer Agenturen zu erfahren:
3. Die Abhängigkeit von Agenturen: Ein Teufelskreis
Ein weiteres großes Problem bei der Zusammenarbeit mit Agenturen ist die Abhängigkeit. Selbst wenn eine Agentur gute Arbeit leistet, bleibst du von ihr abhängig. Sie können die Preise erhöhen, wann immer sie wollen, oder sich sogar aus dem Markt zurückziehen. Wenn du keine interne Expertise hast, kannst du diese Arbeit nicht selbst übernehmen oder weiterführen, was im schlimmsten Fall dazu führt, dass du von Null anfangen musst.
Das Wissen um die Funktionsweise von Marketing und Vertrieb muss im Unternehmen selbst verankert sein. Es reicht nicht, diese Aufgaben einfach an eine Agentur abzugeben. Als Geschäftsführer musst du mindestens wissen, wie die grundlegenden Prozesse funktionieren, um sie kontrollieren zu können. Nur so kannst du sicherstellen, dass dein Unternehmen langfristig erfolgreich bleibt.
4. Der richtige Ansatz: Wissen ins Unternehmen holen
Der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg im E-Commerce liegt darin, das nötige Wissen direkt in dein Unternehmen zu holen. Statt dich auf externe Dienstleister zu verlassen, solltest du ein Team aufbauen, das die wichtigsten Aufgaben intern übernimmt. Selbst wenn du Mitarbeiter hast, die noch nicht vollständig in den Themen geschult sind, kannst du ihnen das notwendige Know-how vermitteln.
Ein weit verbreitetes Missverständnis ist der Glaubenssatz: „Ich habe keine Zeit, mich selbst darum zu kümmern.“ Diese Einstellung führt oft dazu, dass Aufgaben ausgelagert werden, was langfristig jedoch teurer und weniger effektiv ist. Es geht darum, das richtige System aufzubauen, das dir ermöglicht, Prozesse zu kontrollieren, ohne ständig selbst involviert zu sein. Durch gezielte Schulungen und den Einsatz von Tools kannst du diese Prozesse effizient gestalten.
5. Unser Ansatz: Nachhaltiges Wachstum und Unabhängigkeit
Bei Bruder Consulting haben wir ein Modell entwickelt, das auf unseren eigenen Erfahrungen als erfolgreiche E-Commerce-Unternehmer basiert. Wir wissen, wie es ist, einen Onlineshop zu skalieren, und wir wissen auch, wie es ist, von externen Dienstleistern abhängig zu sein. Genau deshalb arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um ihnen das Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie für langfristigen Erfolg brauchen.
Unser Ansatz besteht darin, das Marketing-Wissen in dein Unternehmen zu integrieren, sodass du oder deine Mitarbeiter in der Lage sind, eigenständig wichtige Entscheidungen zu treffen. So hast du die volle Kontrolle über deinen Onlineshop und bist nicht länger auf externe Dienstleister angewiesen. Gemeinsam entwickeln wir Schritt für Schritt ein skalierbares System, das dir ermöglicht, nachhaltig und profitabel zu wachsen.
Fazit
Eine Agentur kann kurzfristige Entlastung bringen, aber sie ist selten die langfristige Lösung für nachhaltigen Erfolg im E-Commerce. Indem du das notwendige Wissen in deinem Unternehmen aufbaust, behältst du die Kontrolle über deine Marketing- und Vertriebsprozesse und bist nicht mehr von externen Dienstleistern abhängig. Wenn du dein Unternehmen wirklich skalieren willst, musst du bereit sein, die Verantwortung zu übernehmen und die nötigen Strukturen intern zu schaffen.